Ihre Fachanwältinnen für Familienrecht im Süden Hamburgs

Ihre Fachanwältinnen für Familienrecht

Scheidung! Und wer bekommt das Haus?

Die Kanzlei Recht am Ring bietet spezialisierte Unterstützung in Familienrechtsangelegenheiten, insbesondere bei der komplexen Thematik von Immobilien im Scheidungsrecht. Unser Team aus erfahrenen Fachanwältinnen für Familienrecht versteht die emotionalen und materiellen Herausforderungen, die mit der Aufteilung gemeinsamer Immobilien verbunden sind. Wir wissen, dass Immobilien mehr als nur materielle Werte darstellen – sie sind ein Symbol gemeinsamer Jahre, ein Zuhause voller Erinnerungen und Zukunftspläne.

Bei einer Scheidung ergeben sich viele Fragen:

  • Wer behält das Haus?
  • Wie wird der Wert fair aufgeteilt?
  • Welche steuerlichen Konsequenzen gibt es?

Diese Fragen erfordern juristisches Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick, Eigenschaften, die unser Team in jeder Beratung und Vertretung einbringt. Unser Ziel ist es, eine langfristig tragfähige Lösung zu finden, die Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen entspricht und Ihnen den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert.

Die Auseinandersetzung mit Immobilien im Rahmen des Scheidungsrechts umfasst Eigentumsverhältnisse, Hypotheken, Wertsteigerungen, -verluste und gesetzliche Vorschriften. Unsere Expertise in diesem Bereich ermöglicht es uns, Sie umfassend zu beraten und Ihre Interessen optimal zu vertreten. Wir kämpfen für Ihre Rechte und Ihren gerechten Anteil, indem wir unser gesamtes Wissen und unsere Erfahrung einsetzen. Jeder Fall ist einzigartig, und wir sind bereit, mit Ihnen Seite an Seite zu stehen, um die bestmögliche Lösung zu erreichen.

Wir laden Sie ein, uns für eine erste Beratung zu kontaktieren.

Gemeinsam navigieren wir durch die rechtlichen Herausforderungen Ihrer Scheidung und sorgen dafür, dass Ihre Interessen bei der Regelung Ihrer Immobilienangelegenheiten bestmöglich vertreten werden.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement, um in dieser schwierigen Zeit die beste Lösung für Sie zu finden.

Aktuelle Fachbeiträge zu Immobilien bei Scheidungen

Familienrecht: Gemeinsame Immobilie nach Scheidung?

Versorgungsausgleich nach Scheidung!

Ehewohnung bei Scheidung: Welcher Ehegatte muss die Wohnung verlassen?

Familienrecht: Der Europäische Gerichtshof erschwert Scheidungen

Scheidung: Reparatur am gemeinsamen Haus: Wer trägt nach der Trennung die Kosten?

„Hausfrauen rate ich von der Scheidung ab“: Rechtsanwältin Friedrichs in der aktuellen Brigitte – Woman

Kostenloser Kurs der Erziehungsberatung Harburg ab September: Hilfe für Scheidungskinder

Führerschein mit 17: Wer muss zustimmen?

Scheidung: Rudi Assauer – Demenz Typ Alzheimer

Scheidung #Hamburg #Harburg informiert: Entscheidung des Recht des Kindes auf Auskunft über Vater

Gesellschaftlichen Folgen des neuen Scheidungsrechts – interessanter Kommentar in der taz

Aktuell im Altonaer Theater: Küss langsam: Ein Paar wartet auf den Scheidungstermin und lässt dabei seine Ehe Revue passieren

Scheidungen von Nicht-Deutschen in Deutschland

Scheidungsratgeber von Frauen für Frauen

Neue Entscheidung des BGH zum Thema Elternunterhalt:

Tatort: „Schmale Schultern“ auf dem Hintergrund des neues Unterhaltsrechts

Scheiden soll leichter werden

Nach oben scrollen