Artikel nach Kategorie filtern

Führerschein mit 17: Wer muss zustimmen?

Die Kanzlei Recht am Ring informiert über die Lösung elterlicher Meinungsverschiedenheiten beim gemeinsamen Sorgerecht „..Aber Mama/Papa sagt, ich darf…!“ Diesen Satz hat sicher jeder Elternteil schon von seinem Kind hören müssen. Eltern teilen nicht immer die selbe Meinung, wenn es darum geht, was dem Nachwuchs erlaubt werden sollte und was besser nicht. Besonders kompliziert wird … Weiterlesen

Stärkung der Rechte von intersexuellen Kindern

Ein spannender Beitrag analysiert die Rechtsänderung zugunsten intersexueller Kinder: …Ab dem 1. November muss das Geburtenregister keine Aussage mehr über das Geschlecht eines Neugeborenen treffen. Die Rechte intersexueller Kinder werden damit gestärkt. Sie können später selbst entscheiden, ob sie sich eher als Mann oder Frau fühlen. Auch wenn der Gesetzgeber damit fast ein neues Grundrecht … Weiterlesen

Auf dem Familienrecht: Verabschiedung des Gesetzes zur vertraulichen Geburt

Die Kanzlei am Ring mit Schwerpunkt Familienrecht informiert über das Gesetz zur vertraulichen Geburt: Seit über 10 Jahren gibt es sie schon in Deutschland. Babyklappen versuchen eine Alternative für verzweifelte Mütter in Notlagen anzubieten, um möglichst viele Neugeborene vor der Aussetzung oder gar der Kindstötung zu bewahren. Hier in Hamburgs Süden gibt es den SterniPark … Weiterlesen

Umgangsrecht des Vaters bei Gefährdung der körperlichen Unversehrtheit der Mutter.

Recht am Ring informiert aus dem Familienrecht: Umgangsrecht des Vaters bei Gefährdung der körperlichen Unversehrtheit der Mutter. Das Bundesverfassungsgericht hatte über die Verfassungsbeschwerde einer Mutter von drei Söhnen zu entscheiden, die sich gegen die Anordnung von Umgangskontakten ihrer Söhne mit dem Kindesvater durch das OLG Dresden im Sommer 2012 gewehrt hat. Beide Kindeseltern waren prominent … Weiterlesen

Scheidung #Hamburg #Harburg informiert: Entscheidung des Recht des Kindes auf Auskunft über Vater

Information der Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Hamburg mit Schwerpunkt Familienrecht: RECHT DES KINDES AUF AUSKUNFT ÜBER VATER: Das OLG Hamm ( 6. Februar 2013 – I-14 U 7/12)  entscheidet:  Ein durch heterologe Insemination gezeugtes Kind, kann Auskunft über seine genetische Abstammung verlangen. Das Geheimhaltungsinteresse des Spenders überwiegt nicht dem Auskunftsbegehren des Kindes. Um die Persönlichkeit … Weiterlesen

Familienrecht Hamburg informiert: Gemeinsame Sorge für ledige Väter

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg mit Schwerpunkt Familienrecht informiert über eine Änderung im Sorgerecht:   Gemeinsame Sorge für ledige Väter. Ab Frühsommer können ledige Väter beim Familiengericht die gemeinsame Sorge beantragen. Die Mutter kann hiergegen jedoch widersprechen, muss allerdings plausibel darlegen, dass die gemeinsame Sorge dem Wohl des Kindes widerspricht. Das neue … Weiterlesen

Recht am Ring #Harburg informiert: Hilfe, mein Kind hat im Internet illegal Musiktitel/Filme aus Internettauschbörsen herunter geladen und/oder angeboten.

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg informiert über eine Entscheidung des Bundesgerichtshof vom 15. November 2012 zum Thema: Illegales Filesharing Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 15. November 2012 entschieden, dass Eltern für das illegale Filesharing ihrer minderjährigen Kinder nur in Ausnahmefällen haften. Insbesondere genügen nach Ansicht des Bundesgerichtshofs Eltern ihre Aufsichtspflicht über … Weiterlesen

Familienrecht #Hamburg informiert: #Religionsfreiheit – Gemischter Schwimmunterricht im #Burkini für Muslima zumutbar

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg mit Schwerpunkt Familienrecht informiert über eine Entscheidung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes (v.28.09.2012) zur Frage des gemischten Schwimmunterrichts für muslimische Schülerinnen. Nach Ansicht des Gerichts verstößt das Tragen eines sog. Burkini (Ganzkörperbadeanzug) nicht gegen die Bekleidungsvorschriften des Koran, so dass muslimische Schülerinnen am gemischten Schwimmunterricht teilnehmen können. Das Tragen … Weiterlesen

Familienrecht #Harburg informiert: Sorgeberechtigten Elternteil trifft die Verpflichtung sich um die #Krankenversicherung des Kindes zu kümmern.

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg informiert über eine Entscheidung zur Mitversicherungspflicht der PKV (Aktenzeichen 48 C 11351/11): Der nicht sorgeberechtigte Elternteil kann die private Familienversicherung, bei der das minderjährige Kind mitversichert ist, ohne Nachweis einer Folgeversicherung für das Kind, kündigen. Hier gibt es noch einen weiterführenden Artikel. Sollen Sie noch Fragen oder … Weiterlesen