Artikel nach Kategorie filtern

Familienrecht #Harburg informiert: #Erbschaft nach der Ehe schlägt nicht immer auf den Unterhalt durch

Der Bundesgerichtshof hat am 11.07.2012, XII ZR 72/10 eine Entscheidung getroffen, wobei es um die Frage geht, ob eine nach der Ehe erhaltene Erbschaft bei der Unterhaltsberechnung zu berücksichtigen ist. Der BGH stellt in dieser Entscheidung klar, dass eine nacheheliche Erbschaft dann nicht auszuschließen ist, und damit bei der nachehelichen Unterhaltsberechnung (z.B. die Zinseinkünfte des … Weiterlesen

Familienrecht #Harburg informiert: Sorgeberechtigten Elternteil trifft die Verpflichtung sich um die #Krankenversicherung des Kindes zu kümmern.

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg informiert über eine Entscheidung zur Mitversicherungspflicht der PKV (Aktenzeichen 48 C 11351/11): Der nicht sorgeberechtigte Elternteil kann die private Familienversicherung, bei der das minderjährige Kind mitversichert ist, ohne Nachweis einer Folgeversicherung für das Kind, kündigen. Hier gibt es noch einen weiterführenden Artikel. Sollen Sie noch Fragen oder … Weiterlesen

Scheidung Hamburg #Harburg informiert: Unterhalt für das erwachsene Kind und der #Selbstbehalt

Die Kanzlei Recht am Ring informiert über eine BGH Entscheidung aus dem Familienrecht: Der BGH hat entschieden, dass zwar eine Unterhaltsverpflichtung gegenüber dem erwachsenen Kind besteht, wenn dieses zunächst für seinen Unterhalt selbst sorgen konnte, aber dazu nicht mehr in der Lage ist. Eltern dürfen aber grundsätzlich davon ausgehen, dass die einmal erworbene Elternunabhängigkeit auch … Weiterlesen

Familienrecht #Harburg informiert: Studenten müssen ihre #Semesterbeiträge aus ihrem #Regelunterhalt selbst zahlen.

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg (Schwerpunkt Familienrecht) informiert über ein Urteil des OLG Düsseldorf zum Unterhaltsrecht. Thema: Semesterbeitrag und Regelunterhalt So hat es das OLG Düsseldorf in einem Fall entschieden, bei dem ein Student von seinem Vater, der bereits den Regelunterhalt zahlt, auch die Übernahme der Kosten für die Semesterbeiträge fordert. Hierbei … Weiterlesen

Scheidung #Harburg informiert: Wann beginnt das Trennungsjahr zu laufen, wenn es eine Versöhnung gab?

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg mit Schwerpunkt Familienrecht informiert über eine Entscheidung des OLG Bremen: Die Frage war: Beginnt das Trennungsjahr erneut zu laufen, wenn es nach zuvor erfolgter Trennung eine zwischenzeitliche Versöhnung gegeben hat? Ja, wenn diese Versöhnung eine zunächst endgültige gewesen ist, selbst wenn sie nur einen Tag gedauert hat. … Weiterlesen

Familienrecht #Harburg informiert: Studie zu #Patchworkfamilien

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg mit Schwerpunkt Familienrecht informiert über eine Studie zur Pluralisierung der Familie. Mutter, Vater, Kind ist eher die Ausnahme. Eine neue Studie hat die Pluralisierung der Familie unter soziologischen und juristischen Aspekten genauer untersucht. Die Wissenschaftler wollten zum Beispiel wissen, ob das geltende Familienrecht der gelebten familiären Vielfalt … Weiterlesen

Familienrecht #Harburg informiert zur Frage, wann ein Unterhaltsanspruch verwirkt sein kann gemäß § 1579 Nr.2 BGB

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg mit Schwerpunkt Familienrecht informiert über eine Entscheidung des OLG Oldenburg, wann ein Unterhaltsanspruch verwirkt sein kann. In §1579 Nr. 2 BGB steht, dass eine Verwirkung des Unterhaltsanspruchs dann eintreten kann, wenn der Unterhaltsberechtigte in verfestigter Lebensgemeinschaft lebt. Die Rechtsprechung geht allgemein u.a.davon aus, dass ein solche Lebensgemeinschaft … Weiterlesen

Kanzlei Recht am Ring aus #Harburg informiert: Gleichstellungsbericht der Regierung: Wenn Kinder arm machen

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg mit Schwerpunkt Familienrecht informiert zum Thema: Gleichstellungsbericht der Regierung. So sei vielen Frauen nicht klar, so Volkswirtin Ute Klammer von der Uni Duisburg, dass jeder Monat ihrer Berufsunterbrechung für die Kinder ihr späteres Einkommen weiter dezimiere: „Die Unterbrechungen, das zeigen die Längsschnittstudien, lassen sich nicht mehr kompensieren“, … Weiterlesen

Familienrecht #Harburg informiert: Deutscher Anwaltsvereins zur geplanten Neuregelung des Sorgerechts für nichteheliche Väter

Die Kanzlei Recht am Ring mit Schwerpunkt Familienrecht informiert über eine Stellungnahme des Deutschen Anwaltsvereins zur geplanten Neuregelung des Sorgerechts für nichteheliche Väter : “Durch neues Sorgerecht unverheirateter Eltern einfache und unbürokratische Verfahren fördern” – mit dieser Pressemitteilung hat das Bundesministerium der Justiz am 2. April 2012 einen Referentenentwurf zur Reform des Sorgerechts nicht miteinander … Weiterlesen

Familienrecht #Harburg informiert: Verfassungsbeschwerde von Unterhaltspflichtigen teilweise erfolgreich

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg mit Schwerpunkt Familienrecht informiert über ein Urteil zum Thema: “Zurechnung fiktiver Einkünfte des Unterhaltspflichtigen bei der Bemessung des Kindesunterhalts” Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, unter welchen Bedingungen Unterhaltspflichtigen, deren Einkommen unter Wahrung ihres Selbstbehalts nicht ausreicht, um ihrer Unterhaltspflicht gegenüber einem minderjährigen Kind in vollem Umfang zu erfüllen, … Weiterlesen