Artikel nach Kategorie filtern

Veranstaltungshinweis Familienrecht Hamburg: NDR Info “Quo vadis Frauenquote?” von Astrid Springer

Veranstaltungshinweis der Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg (Schwerpunkt Familienrecht) Aus dem Einleitungstext zu dieser Sendung: “Der Streit erhitzt die Gemüter in der Bundesrepublik seit rund 30 Jahren: Braucht das Land eine gesetzliche “Frauenquote”? In Ländern wie Norwegen, Spanien, Frankreich, Belgien und Italien gibt es sie schon…” Am 27.01.2013 um 17.30 auf NRD Info … Weiterlesen

Scheidung Hamburg #Harburg: Neue #Selbstbehaltssätze 2013 der Düsseldorfer Tabelle

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg informiert  über die neuen  Selbstbehaltssätze der ab 1.1.13 geltenden neuen Düsseldorfer Tabelle: Die neuen  Selbstbehaltssätze der ab 1.1.13 geltenden neuen Düsseldorfer Tabelle:  Unterhaltspflicht gegenüber Selbstbehalt bisher    Selbstbehalt ab 2013 Kindern bis 21 Jahre (im Haushalt eines Elternteils und allgemeine Schulausbildung), Unterhaltspflichtiger erwerbstätig:   950 €    … Weiterlesen

Kommentar der Fachanwältin für #Familienrecht Gisela Friedrichs zum #Un-Wort des Jahres 2013 #”Opfer-Abo“

Thema: Un-Wort des Jahres “Opfer-Abo” Der Begriff Opfer-Abo stellt Opfer pauschal unter den Verdacht, nicht wirklich Opfer einer Gewalttat zu sein, sondern vielmehr Täter einer falschen Beschuldigung. Die ausdrückliche Bezugnahme von Kachelmann auf Frauen, die ein derartiges Opfer-Abo in der Gesellschaft hätten , verkennt die gesellschaftliche und gerichtliche Realität komplett. Daher ein „Hoch“ auf die … Weiterlesen

#Referendariatsplatz gesucht? Kanzlei Recht am Ring – in #Hamburg hat wieder einen Platz für die Anwaltsstation frei

Gemeinsamer Arbeitsschwerpunkt ist das nationale wie internationale Familienrecht Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg mit dem Arbeitsschwerpunkt Familienrecht stellt einen freien Referendariatsplatz für die Anwaltsstation zur Verfügung. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte neben dem Familienrecht kann man auf unserer Homepage nachlesen. Die Kanzlei Recht am Ring liegt direkt am S-Bahnhof Harburg und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln … Weiterlesen

Scheidung Hamburg informiert: Neufassung des § 1578b I BGB ist vom Bundestag verabschiedet worden.

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg (Schwerpunkt Familienrecht) informiert über eine Neufassung des § 1578b I BGB. Zukünftig soll der § 1578b I BGB lauten: “Der Unterhaltsanspruch des geschiedenen Ehegatten ist auf den angemessenen Lebensbedarf herabzusetzen, wenn eine an den ehelichen Lebensverhältnissen orientierte Bemessung des Unterhaltsanspruchs auch unter Wahrung der Belange eines dem … Weiterlesen

Recht am Ring #Harburg informiert: Hilfe, mein Kind hat im Internet illegal Musiktitel/Filme aus Internettauschbörsen herunter geladen und/oder angeboten.

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg informiert über eine Entscheidung des Bundesgerichtshof vom 15. November 2012 zum Thema: Illegales Filesharing Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 15. November 2012 entschieden, dass Eltern für das illegale Filesharing ihrer minderjährigen Kinder nur in Ausnahmefällen haften. Insbesondere genügen nach Ansicht des Bundesgerichtshofs Eltern ihre Aufsichtspflicht über … Weiterlesen

Scheidung Harburg informiert: Sorgerecht für Väter – Eltern herein holen, nicht ausschließen!

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg  berichtet über einen Radiobeitrag zum neuen Sorgerecht, welches unverheirateten Väter in ihren Rechten hinsichtlich des Sorgerecht stärken soll. Der zu diesem Thema befragte ehemalige Familienrichter Hans-Christian Prestien plädiert in diesem Gespräch für die Einführung einer sog. “Sorgepflicht”.  Danach sollen unverheiratete Väter automatisch, das heißt ohne dass es eines gesonderten Antrags bedarf … Weiterlesen

In welchen Fällen wird ein ausländisches #Scheidungsurteil in Deutschland anerkannt.

Die Kanzlei Recht am Ring informiert über eine Entscheidung des Hanseatischen Oberlandesgerichts Bremen. Hierbei ging es um die Feststellung in welchen Fällen ein ausländisches Scheidungsurteil in Deutschland nicht anerkannt werden kann. Annerkennungshindernisse sind in § 109 FamFG geregelt. Unter anderem kann ein Scheidungsurteil dann nicht anerkannt werden, wenn Zweifel an einer ordnungsgemäßen Zustellung/Mitteilung des Scheidungsantrages … Weiterlesen

Patientenverfügung Hamburg #Harburg informiert: Große Unsicherheit unter den Ärzten über rechtliche Folgen

Die Kanzlei Recht am Ring mit dem Tätigkeitsschwerpunkten Patientenverfügung / Vorsorgevollmachten informiert über die noch immer anhaltenden Unsicherheiten der Ärzte bei Vorliegen einer Patientenverfügungen und deren rechtlichen Folgen. Der Beitrag befasst sich mit der schwierigen Abgrenzung der strafbaren Tötung auf Verlangen und der erlaubten sog. Behandlungsbegrenzung. Insbesondere tauchen die praktischen Probleme der Abgrenzung dann auf, … Weiterlesen