Artikel nach Kategorie filtern

Kirchenleitung bekräftigt Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in Ahrensburg

Der Kirchenkreis Hamburg-Ost hat die Rechtsanwältin Gisela Friedrichs (Familienrechtlerin mit Schwerpunkt Opferschutz) hinzugezogen. Sie ist externe Ansprechpartnerin und juristische Beraterin für Opfer, die sich bei ihr melden. Ihre Hilfe ist kostenlos. Hier die ganze Pressemeldung der Nordelbischen Evangelischen-Lutherischen Kirche

Bundesverfassungsgericht stärkt Richtervorbehalt bei Entnahme von Blutproben

Nicht jede durch Ermittlungsbehörden angeordnete Blutentnahme ist rechtmäßig. RA Anette Günther weist darauf hin, dass sich grundsätzlich die Ermittlungsbehörden vor einer Blutentnahme (z.B. bei Verdacht auf Trunkenheitsfahrt) um deren richterliche Anordnung bemühen müssen. Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil erfreulicherweise das Recht der Verkehrsteilnehmer auf die Einhaltung des Richtervorbehaltes deutlich hervorgehoben.

Bundesgerichtshof stärkt die Bedeutung der Patientenverfügung

Wie die Süddeutsche Zeitung schreibt, hat der BGH mit Urteil vom 25.6.2010 entschieden, dass der Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen bei einer Patientin dann nicht strafbar ist, wenn er durch den ausdrücklichen Wunsch der Patientin gedeckt ist. Dieser Wunsch muß  nach dem Patientenverfügungsgesetz von Ärzten und Betreuern ermittelt werden, wenn ein Patient seinen Willen nicht mehr selbst … Weiterlesen

Schon zum 1.Januar 2011 wird es voraussichtlich eine neue Düsseldorfer Tabelle geben.

Gleichzeitig dürfte auch das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg die Selbstbehaltssätze von Unterhaltsschuldnern in seinen Unterhaltsleitlinien neu festlegen. Hintergrund dieser Abweichung (eigentlich waren neue OLG-Leitlinien schon zum 1.7.2010, eine neue Düsseldorfer Tabelle erst zum 1.1.2012 erwartet worden) ist die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit der geltenden Hartz-IV-Sätzen für Kinder!

Scheiden soll leichter werden

schreibt der Tagesspiegel  vom 04.06.2010 Künftig können Trennungswillige wählen, ob sie das Scheidungsrecht ihres Heimatlandes bevorzugen oder das ihres Wohnsitzes. Hier zum ganzen Artikel:

Rechtsanwältin Gisela Friedrichs berät Ahrensburger Missbrauchsopfer

Aus dem Hamburger Abendblatt: “Nordelbische Kirche richtet eine Anlaufstelle mit kostenloser Rechtshilfe ein. Die Nordelbische Kirche hat angesichts der schwerwiegenden Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Ahrensburg eine externe juristische Beauftragte für die Opfer eingesetzt. Die Hamburger Rechtsanwältin Gisela Friedrichs aus der Kanzlei Recht am Ring in Hamburg- Harburg soll als Anlaufstelle für … Weiterlesen

Gisela Friedrichs im Frauenkulturhaus Harburg

Gestern Abend, am 03.05.2010, wurde Rechtsanwältin Gisela Friedrichs in den Vorstand des Frauenkulturhauses Harburg gewählt. Das Team von Recht am Ring wünscht Ihr auf diesem Weg viel Erfolg für Ihre engagierte Arbeit.

Recht am Ring ist online

Willkommen bei Recht am Ring, Ihrer Anwältinnenkanzlei in Hamburg-Harburg. Die Rechtsanwältinnen Gisela Friedrichs und Anette Günther und Team stehen Ihnen kompetent zur Seite.