Artikel nach Kategorie filtern

Das Wechselmodell- „eine Woche bei Mama, eine Woche bei Papa“

Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg informiert aus dem Familienrecht: “Das Wechselmodell – „eine Woche bei Mama, eine Woche bei Papa“ Die Kanzlei Recht am Ring hat schon mehrfach über Fragen zum Thema Umgangsrecht berichtet. In letzter Zeit ist eine Diskussion über die sog. paritätische Doppelresidenz oder einfacher das sog. Wechselmodell entstanden, wonach die … Weiterlesen

Gemeinsames Sorgerecht: Streitthema Kinderimpfung

Gemeinsames Sorgerecht: Wer entscheidet, ob ein Kind geimpft wird, wenn keine Einigkeit besteht? Eltern können ein Kind auch gegen den Willen des anderen impfen lassen. Die Frage, ob ein Kind geimpft werden soll, stellen sich im Zuge der in den letzten Jahren vermehrt geführten gesellschaftlichen Diskussion über das Thema, immer mehr Eltern. Die meisten entscheiden … Weiterlesen

Pate = Vormund, wenn Eltern was passiert?

Aus dem Familienrecht informiert die Kanzlei Recht am Ring mit Schwerpunkt: Familienrecht Wird der Pate im Unglücksfall zum Vormund des Patenkindes? Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube , dass der Taufpate eines Kindes automatisch zu dessen Vormund wird, falls die Eltern des Kindes versterben sollten,. Rechtlich hat die Taufpatenschaft nämlich zunächst keine Bedeutung. Wenn die … Weiterlesen

Sorgerecht: Wann führt der Wunsch des minderjährigen Jugendlichen, seinen Eltern die elterliche Sorge entziehen zu lassen, zum Erfolg?

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg mit Schwerpunkt Familienrecht informiert aus dem Sorgerecht: Ein 13-jähriges Mädchen beschwerte sich gegenüber seiner Lehrerin und dem Jugendamt darüber, dass ihr Vater sehr streng sei, dass sie zuhause zu viel tun müsse (Holzhacken, Tisch abräumen, Zementsäcke schleppen), dass es zwischen ihr und ihrem Vater zu häufigen Auseinandersetzungen … Weiterlesen

Sorgerechtsentzug nach bewusster Erzeugung eines Loyalitätskonfliktes beim Kind

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg informiert über eine familienrechtliche Entscheidung des OLG Saarbrücken: Sorgerechtsentzug nach bewusster Erzeugung eines Loyalitätskonfliktes beim Kind (OLG Saarbrücken v. 08.09.2014 – 6 UF 70/14) Wenn sich Eltern trennen, kann es gerade am Anfang kompliziert sein, die gemeinsamen Kinder trotzdem weiterhin als Team zu erziehen. Auch wenn Schwierigkeiten … Weiterlesen

Kindesmutter hat Samenspender Auskunft über dessen Kind zu erteilen.

Die Kanzlei Recht am Ring (Schwerpunkt Familienrecht) aus Hamburg Harburg informiert: Die Auskunft kann nur dann verweigert werden, wenn sie rechtsmissbräuchlich verlangt wird oder ihre Erteilung dem Kindeswohl widerspricht. Dies entschied das OLG Hamm im März diesen Jahres im Rahmen eines einstweiligen Anordnungsverfahrens. Hintergrund:Der Antragsteller ist der leibliche Vater einer von der Antragsgegnerin geborenen Tochter. … Weiterlesen

Gemeinsames Sorgerecht: Das Wechselmodell

Diesen Monat haben wir einen Artikel zum Wechselmodell gelesen. Das Thema ist familienrechtlich so wichtig und interessant, dass wir es Ihnen noch einmal vorstellen wollen. …Als Gegenentwurf zur „Vaterlosen Gesellschaft“ gepriesen, stößt das sog. „Wechselmodell“ nicht nur auf Zustimmung. Der Deutsche Familiengerichtstag sieht’s grundsätzlich positiv, aber nur wenn Konsens zwischen den Eltern besteht… Hier geht … Weiterlesen

Familienrecht – OLG Hamm entscheidet: Im Mittelpunkt steht das Wohl der Kinder

Die ständige Beratungspraxis der Kanzlei Recht am Ring (Schwerpunkt Familienrecht) wurde nun abermals gerichtlich bestätigt: So entschied das Oberlandesgericht Hamm kürzlich, dass Probleme bei der Kommunikation zwischen den Eltern noch kein Grund dafür sind, das Sorgerecht einem Elternteil allein zuzusprechen. Bei der Entscheidung darüber, wer das Sorgerecht innehaben soll, ginge es nämlich nicht um die … Weiterlesen