Artikel nach Kategorie filtern

Familienrecht #Harburg informiert: Deutscher Anwaltsvereins zur geplanten Neuregelung des Sorgerechts für nichteheliche Väter

Die Kanzlei Recht am Ring mit Schwerpunkt Familienrecht informiert über eine Stellungnahme des Deutschen Anwaltsvereins zur geplanten Neuregelung des Sorgerechts für nichteheliche Väter : “Durch neues Sorgerecht unverheirateter Eltern einfache und unbürokratische Verfahren fördern” – mit dieser Pressemitteilung hat das Bundesministerium der Justiz am 2. April 2012 einen Referentenentwurf zur Reform des Sorgerechts nicht miteinander … Weiterlesen

Familienrecht #Harburg informiert: Verfassungsbeschwerde von Unterhaltspflichtigen teilweise erfolgreich

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg mit Schwerpunkt Familienrecht informiert über ein Urteil zum Thema: “Zurechnung fiktiver Einkünfte des Unterhaltspflichtigen bei der Bemessung des Kindesunterhalts” Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, unter welchen Bedingungen Unterhaltspflichtigen, deren Einkommen unter Wahrung ihres Selbstbehalts nicht ausreicht, um ihrer Unterhaltspflicht gegenüber einem minderjährigen Kind in vollem Umfang zu erfüllen, … Weiterlesen

Familienrecht #Harburg informiert: BGH Entscheidung zum Thema “Arbeitspflicht bei Alleinerziehenden”

Die Kanzlei Recht am Ring aus Harburg informiert über eine Entscheidung des BGHs, ob ein 30-Stunden Job für eine alleinerziehende Mutter mit drei größeren Kindern ausreicht (Aktenzeichen: Bundesgerichtshof XII ZR 65/10) Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes ist ein 30-Stunden-Job für eine allein erziehende Mutter mit drei größeren Kindern ausreichend. Sie kommt damit ihrer Pflicht … Weiterlesen

Scheidung #Harburg informiert: Über das Verhältnis der Unterhaltsansprüche von geschiedener zur jetzigen Ehefrau

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg (Schwerpunkt Familienrecht) informiert über eine Entscheidung des BGH: Der Bundesgerichtshof hat sich in einer neuen Entscheidung wieder mit dem Verhältnis der Unterhaltsansprüche von geschiedener Ehefrau und jetziger Ehefrau befasst. Nach dieser Entscheidung richtet sich der Unterhaltsbedarf der geschiedenen Frau nur nach dem Einkommen des Ehemannes und ihrem … Weiterlesen

Scheidung #Harburg informiert: Urteil zu künstlicher Befruchtung: Ärzte müssen Unterhalt zahlen

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg informiert über ein Urteil zum Thema: künstliche Befruchtung. Zum Sachverhalt: Ein Mann aus Hattingen hatte zwei Frauenärzte eines Kinderwunschzentrums auf Übernahme von Unterhaltszahlungen für seine Zwillinge verklagt. Die Mediziner hätten sein Sperma ohne seine Einwilligung für eine künstlichen Befruchtung verwendet. Die Richter gaben dem unfreiwilligen Vater recht. … Weiterlesen

Familienrecht #Harburg informiert zum BGH Urteil: Nachehelicher Unterhalt – “Kuckuckskind”

Die Kanzlei Recht am Ring aus Harburg mit dem Schwerpunkt Familienrecht informiert über eine Entscheidung des BGH vom 15. Februar 2012 zur Thematik: nachehelicher Unterhalt und Kuckuckskind. Eine Beschränkung oder Versagung des nachehelichen Unterhaltsanspruchs nach §1579 Nr. 7 BGB (bzw. § 1579 Nr. 6 BGB aF) ist begründet, wenn dem Berechtigten ein offensichtlich schwerwiegendes, eindeutig … Weiterlesen

Scheidung #Harburg informiert: Lebenslanger nachehelicher Unterhaltsanspruch nach 30 Ehejahren möglich

Nach einer Ehescheidung gilt der Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit: Grundsätzlich ist jeder der ehemaligen Ehegatten für seinen Unterhalt selbst verantwortlich. Unter Umständen kann es nach einer Scheidung für ein bestimmten Zeitraum (eben befristet) noch Unterhaltsansprüche geben. Seltener sind die Fälle, in denen die Gerichte sogar eine Befristung ablehnen mit der Folge, dass es einen dauerhaften Unterhaltspruch … Weiterlesen

Familienrecht Harburg informiert: Elterliche Sorge für nichteheliche Väter: Erste Änderungen werden sichtbar:

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg mit dem Schwerpunkt Familienrecht informiert über einen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Sorgerechts von nicht miteinander verheirateten Eltern. Das Bundesverfassungsgerichtes hat am 21.07.2010 entschieden, dass die bisherige gesetzliche Regelung, wonach Väter nichtehelicher Kinder die elterliche Sorge grundsätzlich nur mit Zustimmung der Kindesmutter erhalten,verfassungswidrig ist, weil sie gegen das … Weiterlesen

Familienrecht Harburg informiert: Debatte um Babyklappen: Mutterschutz gegen Kinderrecht

Die Kanzlei Recht am Ring aus Hamburg Harburg mit dem Schwerpunkt Familienrecht informiert über die verschiedenen Möglichkeiten der anonymen Kindesabgabe: In Deutschland haben sich drei Möglichkeiten der anonymen Kindesabgabe entwickelt: – Babyklappe – Anonyme Geburt – Anonyme Übergabe Babyklappen haben ein gutes Image. Allgemein gilt die Vermutung, das durch das Vorhandensein von Babyklappen Mütter in … Weiterlesen

Familienrecht #Harburg: #Facebook spielt bei einem Drittel der Scheidungen in England eine Rolle

Bereits bei jeder dritten Scheidung in England haben soziale Netzwerke wie Facebook eine besondere Bedeutung. Auch die Kanzlei Recht am Ring aus Harburg mit dem Schwerpunkt Familienrecht beobachtet im Zusammenhang mit Scheidungen eine Zunahme der Bedeutung von Netzwerken wie Facebook. – Facebook wird in 33 Prozent der Scheidungsfälle im Vereinigten Königreich zitiert. Im Vergleich zum … Weiterlesen