Artikel nach Kategorie filtern

Die ZEIT Ausgabe vom 24.04. beschäftigt sich u.a. mit dem Thema Scheidung

Vergangenes Wochenende hat eine unserer Anwältinnen ganz entspannt Zuhause die neuste Printausgabe der ZEIT mit besonderem Interesse gelesen. In der Ausgabe vom 24.04.2014 findet sich nämlich eine kleine Sammlung von Artikeln, die näher auf das Thema Scheidung und die Folgen für Kinder eingehen. Diese Artikel wollen wir Ihnen heute empfehlen, weil sie sich relativ ausführlich … Weiterlesen

Gemeinsames Sorgerecht: Das Wechselmodell

Diesen Monat haben wir einen Artikel zum Wechselmodell gelesen. Das Thema ist familienrechtlich so wichtig und interessant, dass wir es Ihnen noch einmal vorstellen wollen. …Als Gegenentwurf zur „Vaterlosen Gesellschaft“ gepriesen, stößt das sog. „Wechselmodell“ nicht nur auf Zustimmung. Der Deutsche Familiengerichtstag sieht’s grundsätzlich positiv, aber nur wenn Konsens zwischen den Eltern besteht… Hier geht … Weiterlesen

Verwirkung von Elternunterhaltsansprüchen – BGH entschied: Enterbung und Kontaktabbruch allein sind keine Verwirkungsgründe

Die Kanzlei Recht am Ring aus Harburg mit Schwerpunkt Familienrecht informiert über eine Entscheidung des BGH zu Elternunterhaltsansprüchen: Auch das vom unterhaltsbedürftigem Elternteil enterbte Kind, zu dem dieser 27 Jahre zuvor den Kontakt abgebrochen hat, bleibt zur (Eltern-) Unterhaltszahlung verpflichtet, jedenfalls dann, wenn der jetzt Unterhaltsbedürftige seiner eigenen Unterhaltspflicht gegenüber dem Kind nachgekommen ist, bis … Weiterlesen

Vaterschaft: Frauen können Männer zum Vaterschaftstest zwingen

Die Kanzlei Recht am Ring informiert zur Vaterschaft: Frauen können Männer zum Vaterschaftstest zwingen Elternschaft ist ein vielfältiges Thema. Zu uns in die Kanzlei Recht am Ring kommen viele Menschen, die sich mehr Rechte und Pflichten bezüglich ihrer Kinder wünschen und sich deshalb familienrechtlich beraten lassen möchten. Andere haben weniger Interesse. Mit wie viel Engagement … Weiterlesen

Familienrecht – OLG Hamm entscheidet: Im Mittelpunkt steht das Wohl der Kinder

Die ständige Beratungspraxis der Kanzlei Recht am Ring (Schwerpunkt Familienrecht) wurde nun abermals gerichtlich bestätigt: So entschied das Oberlandesgericht Hamm kürzlich, dass Probleme bei der Kommunikation zwischen den Eltern noch kein Grund dafür sind, das Sorgerecht einem Elternteil allein zuzusprechen. Bei der Entscheidung darüber, wer das Sorgerecht innehaben soll, ginge es nämlich nicht um die … Weiterlesen

Veranstaltungshinweis: Astrid Springer – Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Kanzlei Recht am Ring (Schwerpunkt Familienrecht) möchte auf eine Veranstaltung am 10. Februar um 20.30 Uhr auf NDR Info – “Das Forum” hinweisen: “Vereinbarkeit von Familie und Beruf” – Wo stoßen private Pläne auf gesetzliche Grenzen? Feature von Astrid Springer Hier geht es zum Veranstaltungsprogramm von NDR – Info.

Adoption Volljähriger – wann ist sie zulässig, wann nicht?

Von einer Volljährigenadoption haben wohl die meisten schon einmal gelesen. Die Klatschblätter berichten immer wieder von irgendeinem Prinzen von-und-zu, der (wohl für gutes Geld) ein mal mehr einen Erwachsenen mit dem Verlangen nach einem Adelstitel adoptiert. In der Kanzlei Recht am Ring stellte sich bei interessierten Mandanten die Frage, wie das überhaupt ginge. Schließlich stelle … Weiterlesen

Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht: Selbstbestimmung (nicht nur) im Alter

Mit Interesse haben wir bei Recht am Ring diesen Artikel in der Ärztezeitung u.a. zum Thema Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung gelesen. Beratungsbedarf wächst Mit dem zunehmenden Wunsch nach Selbstbestimmung in der letzten Lebensphase nehmen auch die Beratungswünsche der Patienten zu. KIEL. Die Nachfrage nach Beratung über Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten nimmt deutlich zu. Die Beratungsstellen im Norden registrieren bei … Weiterlesen